Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Architektur
Die Lage
Die Lage
Am Übergang der Felswand der Enz in den tiefer gelegenen Naturraum der Enzauen entstanden 6 Stadtvillen sowie ein Punkthaus mit 9 Etagen, das 19 exklusive Wohnungen umfasst. Die halbrunde, nischenartige Felsenkulisse schließt das Grundstück nach Norden ab – Natur und Baukunst im Dialog.
Vor dieser malerischen Kulisse wächst das Punkthaus bis auf die Höhe der Bebauung der Austraße an, von der aus ein Steg den zweiten Zugang bildet. Mit großzügiger Verglasung und sonnigen Terrassen bieten sich einzigartige Wohnpanoramen in einer nach Südwesten orientierten Aussichtslage.
Mit wegenaher Infrastruktur – wie Sport- und Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Post, Bahnhof und der historischen Innenstadt – besticht der Standort ebenso wie mit seiner Einbindung in den Landschaftsraum des Enztals, das ein hohes Naherholungspotenzial direkt ab der Haustür erschließt.
0
Häuser0
Wohnungen0
BaujahrStadtvillen und Punkthaus
Doppelt so wohnlich
Stadtvillen
Die Fassade der Stadtvillen besticht mit ihrer zugleich sinnlichen und klaren architektonischen Sprache. Konturen, die das Raumprogramm und seine Staffelung ablesbar machen und strukturieren. Raumhohe Glasfronten, im Wechselspiel mit weißen Putzflächen – darunter die Doppelgarage, die die Wohnetagen über das Straßenniveau erhebt.
Die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen sind in einer zusammenhängenden Raumlösung integriert, die auf der großen, geschützten Terrasse endet. Oben empfangen Sie die Schlafräume sowie der große, lichtdurchflutete Studiobereich. Den krönenden Abschluss bilden die Sonnendecks – blickgeschützte Refugien und zugleich Aussichtsterrassen auf die Enzauen.
Punkthaus
Treten Sie ein! Den räumlichen Auftakt des Gebäudes bildet ein großzügig dimensioniertes Foyer mit zweigeschossiger Stützenhalle. Treppenhaus und Aufzug erschließen ein Wohnungsspektrum, das keine Wünsche offen lässt. Von Apartmentlösungen mit 2 ½ Zimmern über 3 ½- bis 5-Zimmer-Varianten und einem Penthouse mit 5 ½ Zimmern, eigener Sauna und riesiger Dachterrasse ist eine Vielzahl an Dimensionen vertreten.
Die Ausstattung bietet alles, was modernes Wohnen annehmlich macht. Fußbodenheizung, Parkett in den Wohnräumen und Natursteinbeläge in Bädern und WCs sind nur ein beispielhafter Auszug der hochwertigen Komponenten.
Architektonisches Konzept
Dieses Projekt zeigt, dass der rechte Winkel nicht das Maß aller Dinge ist. Die Längswände der Stadtvillen stehen nicht parallel, sondern triften reizvoll auseinander und öffnen sich auf die großen, geschützten Terrassen.
Ebenso lösen sich die meisten Wohnungen pointiert vom rechten Winkel, wodurch die Räume an Atmosphäre und Individualität gewinnen.
Großzügige bodentiefe Fenster sorgen für Offenheit und kennzeichnen auf diese Weise die moderne Architektur.